Konfetti macht soziale Netzwerke besser.

Blog

Ihr kennt das.

Endlich Semesterferien.

Doch kaum zu Hause, wird man von den Eltern versklavt.

Weil die faulen Geschwister ‚eh nichts machen.

Mühseliges Unkraut jäten wird jetzt mit Konfetti erträglicher.

Zumindest optisch.

Briefe.

Kennen vielleicht noch einige von euch.

Das ist sowas wie Emails.

Nur zum Anfassen.

Also auf Papier.

Die kann man sogar ohne Bildschirm lesen.

Unglaublich oder?!

Genug von Kirsch und Pfeffi?!

Wir saufen uns lieber mit Konfetti ins Koma.

Davon ist schließlich noch niemand gestorben.

Noch nicht.

Nein, leider nicht.

Schön wär’s.

Mann, mann, mann…

Ihr könnt doch nicht alles glauben, was im Internetz steht..!

Aber gut, ist nunmal Neuland für uns alle.

 

Unglaublich, aber wahr.

Konfetti macht sogar Lernen besser.

Und Hausarbeiten schreiben.

Und ähnlich furchtbare Dinge…

Na, Monatsende und schon wieder keine Kohle mehr?!

Obwohl du dir doch extra vorgenommen hattest, dein BAföG nicht schon in der zweiten Woche versoffen zu haben.

Jetzt versüßt dir nur noch Konfetti den Blick in die gähnende Leere deines Portemonnaies…

Gut gemacht.

 

Mate leer?

Konfetti rein.

Man gewöhnt sich auch daran.

Wer hätt’s gedacht?! In Teilen Süddeutschlands ticken die Uhren anders.

In diesem Sinne macht Konfetti selbst die Last Samstag morgens Beppo, den Straßenkehrer, zu spielen besser.

Kaum zu glauben, aber wir scheißen auf rote Rosen und Pralinen.

Konfetti tut’s doch auch.

Und zwar viel besser.

Na, wieder ’nen ollen Strickpulli von Oma geschenkt bekommen?

Veredle das langweilige Strickmuster jetzt mit einer Prise Konfetti.