Konfetti macht soziale Netzwerke besser.

Blog

Zugegeben, der Staubsauger der 08/15-WG ist kein stark belastbares Arbeitstier, da er in der Regel bei den Eltern aussortiert und dann weitervererbt wurde. In unserem Fall trägt dieser Konfetti-Kompensator sogar noch den äußerst unglücklichen Namen „Dirt Devil“.

Da jedoch das mehr oder weniger regelmäßige Säubern der Wohnung nicht vermeidbar ist, fiebern wir einer Zeit entgegen, in der Konfetti und Unrat beim Staubsaugen automatisch getrennt werden. Ein Schacht, so unsere Vision, würde dann das gereinigte Konfetti ohne Umwege wieder ausblasen, der zweite Schacht führt in eine Verbrennungskammer, in der Unrat und auch die ungeliebten eingesaugten Spinnen ihrem Schöpfer entgegentreten können.

Auch in der Version „tierlieb 9000“ zu erhalten, bei der die Tiere in eine weitere Kammer sortiert werden um entweder als Haustiere gehalten oder in die freie Wildbahn ausgesetzt zu werden.

Die Erstkommunion des kleinen Bruders der besten Freundin deiner Cousine 9. Grades steht an und sofern deine Sonntagskleidung nicht schon von Mutti in Form gebracht wurde, musst du dir mal wieder selber die Finger am glühenden Heizeisen verbrennen.

Weil Bügeln nun mal niemandem Spaß macht (und hier keineswegs von Zweideutigkeiten die Rede ist), empfehlen wir, die öde Auf- und Abbewegung durch eine gesalzene Prise Konfetti ein gewaltiges Stück aufregender zu gestalten.

Und wenn du mal richtig was riskieren willst, einfach besonders heiß duschen und das Kostüm von der kochenden Haut glätten lassen.

 

[Bügeln: Auch gut für geknickte Konfettis.]

So wie der Bauer im Hochsommer und Herbst die Früchte seiner Saat einholt. So schreiten wir auf das Semesterende zu um zu ernten, was stetig wuchs.

Über Nacht sind diese Papierfrüchte nach Belieben farbig zu verzieren und schon kann die Freude des Semesterabschluss in einem rauschenden Erntedankfest gebührend gefeiert werden.

Wir hoffen die Zeit eurer Locherentleerung ist auch bald.

Also dann, frohes Ernten!

Nach Jena und Erfurt war Weimar die rein logische Konsequenz.

Wie immer waren wir zu einer unmenschlichen Zeit unterwegs, die eigentlich nur Berufspendlern vorbehalten ist.

Eine Stadt wie Weimar, in der Kultur ein Fremdbegriff ist, sollte heute Morgen zumindest die Freude an kleinen bunten Papierschnipseln kennenlernen. Wie einst unsere Vorgänger Goethe und Schiller zu ihrer Zeit, so entzündeten auch wir ein Farbenfeuerwerk der Post-Postmoderne über der kulturellen Staubwüste dieser Stadt.

Bis auf diese zwei Dichterhansel, ein bisschen Bauhaus, dem Nationaltheater und etwas Weltkulturerbe ist da ja sonst auch nichts los.

Also wünschen wir allen Weimeraner_innen einen schönen Tag.

konfetti weimar 1konfetti weimar 3konfetti weimar 4konfetti weimar

Mal wieder den Fernseher aus dem Fenster geworfen, da die siebte Wiederholung von „How I Met Your Mother“ immer noch nicht lustig ist?!

Radio kann man auch nicht mehr hören und ‚rausgehen, was mit Menschen machen…

Nein, Danke!

Um zumindest etwas Farbe in die triste Glotze zu bekommen, schlagen wir folgendes vor:

Mach‘ dir dein eigenes Programm. Scheibe ‚raus und schon verwandelt der Wind den Flimmerkasten in eine Farbexplosion der Superlative.

In diesem Sinne entflieht der trostlosen, deutschen Fernsehlandschaft und genießt das Wochenende.

 

PS: In besonders schlimmen Fällen: Den Bildschirm vollständig mit Konfetti bekleben oder einfach ganz zuschütten.

4:00 Uhr. Der Wecker klingelt.
Aufstehen, O-Saft exen, duschen.
Am Bahnhof wartet schon der Rest des Teams.
40 Minuten in der Bahn gegen den Schlaf kämpfen.
In Erfurt ankommen und etwas Bedeutendes schaffen.
Oder vielleicht einfach ein paar Zettel aufhängen und dem morgendlichen Volk mit Glück einen Moment der Freude bescheren.
Um 8:01 wieder in die Bahn.

Konfetti macht den Freitag Morgen besser?!

Irgendwie schon.

Macht euch einen schönen Tag.

Wir legen uns wieder hin.

Erfurt wurde konfettifreundisiert.

konfetti_erfurt_3konfetti_erfurt_4konfetti_erfurtkonfetti_erfurt_2

 

Warum sollte man zwischen schwarzem, grünem, gelbem oder weißem Tee wählen müssen?

Zwingt einen das Leben nicht schon genug schwere Entscheidungen zu treffen?!

Eine davon nehmen wir euch heute ab:

Lieber gleich einen frisch-belebenden, zitronig-zimtigen, bunten Früchte-Roibusch-Schwarztee-Tschai mit allen Geschmacksrichtungen bestellen.

Die Teeutopie in Reinform.

Nicht nur für Briten.

Es wurde mal wieder Zeit für eine epische nächtliche Konfetti-Eskalationsveranstaltung.

Ausgelassenes Konfetti, bunte Musik und laute Menschen.

Äh, was?!

Naja, ihr wisst schon…

#konfettikeile zwei01#konfettikeile zwei08#konfettikeile zwei02#konfettikeile zwei03#konfettikeile zwei14 #konfettikeile zwei10

#konfettikeile zwei09#konfettikeile zwei11#konfettikeile zwei05#konfettikeile zwei07#konfettikeile zwei04#konfettikeile zwei12#konfettikeile zwei16

Vielen Dank an Lukas.

Noch mehr Fotos von der #konfettikeile gibt’s auf Facebook.

Das Gefühl von Matsche im Kopf, den unbedingten Willen den ganzen Tag einfach nichts zu tun, das kennt nach einem langen Abend vermutlich jeder nur zu gut. Umso besser wenn die eigene WG dann auch noch aussieht wie Hulle und nur der leiseste Gedanke an Aufräumarbeiten die Kopfschmerzen verzehnfacht.

Hier kommt Konfetti ins Spiel. Es ist sicherlich mit mehr Aufwand bei der Reinigung verbunden, ermöglicht es aber dennoch einen gewissen Aufschub des Putzstresses. Denn da wo es bunt ist kann es prinzipiell erst einmal nicht dreckig sein – insofern ein hoch auf die Prokrastination und das bunte Glück.

Unser Fazit:

Konfetti macht Auskatern besser.

Konfetti macht alles besser.

(Abge)fertig(t) aus deinem BWL-Studium, sitzt du nun in einem Turm in Frankfurt und nennst dich Investmentbanker.

Du hälst dich für einen harten Hund.

Aber du hast noch nichts gelernt.

Das bisschen Wodka in deiner Mate und ab und zu eine Maurerbombe können dich auf sowas nicht vorbereiten.

Vor allem nicht deine Nase.

Dennoch die bessere Alternative zu Kokain.

Verhindert den übermäßigen Gebrauch.

Eine Nase, dann ist erstmal alles dicht.

Macht trotzdem süchtig.

Das Leben ist nunmal kein Ponyhof.